Michael

Staatlich geprüfter Hufschmied und zuständig für die Landwirtschaft.

Als ich 10 Jahre alt war, bekam ich meine ersten eigenen Pferde, zwei Schwarzwälder Kaltblutfohlen. Ich half bei der Ausbildung der Pferde und absolvierte schon bald den Kutschenführerschein mit Erfolg. 


Bereits damals entschied sich mein zukünftiger beruflicher Werdegang. Mit großem Interesse verfolgte ich jeden Handgriff des Hufschmiedes und schnell war klar welchen Beruf ich später ergreifen wollte.

  • 1999-2003  Lehre zum Metallbauer
  • 2003-2005  Hufbeschlagspraktikum auf dem Islandpferdegestüt Wiesenhof bei Bruno Podlech zur Vorbereitung auf die staatlich anerkannte Prüfung zum Hufbeschlagsschmied
  • 2005  Besuch der Lehrschmiede an der Berliner Klinik für Pferde bei Prof. Dr. Bodo Hertsch mit Abschlussprüfung
  • 2005-2007  Festsanstellung Hufschmied Islandpferdegestüt Wiesenhof in Marxzell-Burbach
  • Seit 2007 Selbstständig mit mobiler Schmiede im Raum Schwäbisch Hall
  • 2017 Gründung eines Landwirtschaftlichen Betriebs.



Melanie

Zuständig für die Arbeit mit den Pferden, deren Versorgung, Büro und Organisation.

Schon als kleines Mädchen wurde ich vom Pferdevirus befallen. Eigentlich bin ich verrückt nach Tieren jeglicher Art, doch meine besondere Liebe gilt den Pferden. Mir macht es großen Spaß Pferd und Reiter dabei zu helfen, sich bestmöglich weiterzuentwickeln.

Für mich ist es selbstverständlich immer weiter an mir zu arbeiten und mich Fortzubilden. In den letzten 20 Jahren habe ich mich in der Praxis stets weitergebildet bei Trainern wie Edit Kappel, Andrea Jänisch, Marcella Becker, Michael Laussegger, Horst Becker, Kirsten Jung, Carola Lindner, Lotta Mansson-Söderström und Angelika Engberg.

Mein wichtigster Lehrmeister und Mentor ist Eberhard Weiss. Von ihm werde ich seit 5 Jahren regelmäßig unterrichtet. Er prägt seither meinen reiterlichen Werdegang und ist fachlich und menschlich eine große Bereicherung in meinem Leben. Durch ihn habe ich auch meine Liebe zu den Lipizzanern entdeckt.

Im Jahr 2017 habe ich die Ausbildung zum Centered Rinding® Instructor  Level 1 absolviert.

Uschi (Gratiosa IX)

Uschi ist 2013 geboren und  seit 2022 bei uns. Rassetypisch eine starke Persönlichkeit.

Szaffi (Siglavy Capriola XVI-47)

2024 haben wir uns auf die Reise nach Ungarn ins Nationalgestüt Szilvasvarad begeben. Seit dem bereichert Szaffi unser Leben und stellt uns mit ihrer lustigen, ideenreichen Art regelmäßig vor neue Herausforderungen. 

Loki vom Brandenbüsch


Loki ist für jeden Spaß zu haben und mittlerweile das Pferd unserer Tochter. Er hat den Schelm im Nacken, immer freundlich und ein toller Begleiter. 

Kappi vom Wiesenhof

Kappi ist ein toller junger Wallach. Immer bemüht zu gefallen, freundlich und introvertiert. Er hat schöne Gänge mit viel natürlicher Töltveranlagung.